-
Kathrin Götsch lesen
Der Nonnenaufstand von Poitiers: Flächenbrand oder apokalyptisches Zeichen? Zu den merowingischen Klosterfrauen in
Gregors Zehn Büchern Geschichte 18 Seiten; PDF-File Version 7.0; 221 KB
-
Helga Müllneritsch lesen
Letale Mutterliebe Szenen einer Mutter-Kind-Beziehung zwischen Traum und Trauma in
Wolframs von Eschenbach Parzivâl 26 Seiten; PDF-File Version 7.0; 274 KB
-
Hannes Obermair lesen
Novit iustus animas Ein Bozner Blatt aus Bedas Kommentar der Sprüche Salomos 13 Seiten; PDF-File Version 7.0; 423 KB
-
Rudolf Scharl lesen
Neidharts Reuental – eine Suche im Erdinger Land 25 Seiten; PDF-File Version 7.0; 893 KB
-
Mona Kirsch lesen
Eine neue Perspektive auf Hartmann Schedels „Buch der Chroniken und Geschichten“ Weltchronistik an der Schwelle zwischen
Mittelalter und Früher Neuzeit 31 Seiten; PDF-File Version 7.0; 342 KB
-
Christian - Michael Zottl lesen
Von Ælfrics "unsprecende cild" zu Wulfstans "cradolcild" Kindheit und Jugend als eigenständige Lebensabschnitte in
frühmittelalterlichen, insularen Textquellen 36 Seiten; PDF-File Version 7.0; 505 KB
-
Corinna Ludwig lesen
Die Karriere eines Bestsellers Untersuchungen zur Entstehung und Rezeption der Sphaera des Johannes de Sacrobosco 33 Seiten; PDF-File Version 7.0; 1113 KB
-
Carsten Roll lesen
Vom ‚asega’ zum ‚redjeven’ Zur Verfassungsgeschichte Frieslands im Mittelalter 35 Seiten; PDF-File Version 7.0; 395 KB
-
Leila Bargmann lesen
Der Tod Friedrichs I. im Spiegel der Quellenüberlieferung 27 Seiten; PDF-File Version 7.0; 359 KB
-
Carsten Hindrichs lesen
Zwischen Reichseinheit und adeligen Machtegoismen Zu den Gründen des Aufstands von 830 31 Seiten; PDF-File Version 7.0; 451 KB
-
Helga Müllneritsch lesen
Die Darstellung des Fuchses in der mittelalterlichen Dichtung 18 Seiten; PDF-File Version 7.0; 1898 KB
-
Stefan Pätzold lesen
Willkommene Gäste oder gefährliche Gauner? ‚Fremde’ in Essen, Bochum und Dortmund
während des späten Mittelalters 23 Seiten; PDF-File Version 7.0; 408 KB
-
Thomas Poggel lesen
Obrigkeitliche Abgabenpolitik Der Hammelschnitt in der Grafschaft Nassau-Siegen, 1567–1613 9 Seiten; PDF-File Version 7.0; 183 KB
|
-
Ulrike Matzke lesen
HARALD KLEINSCHMIDT, Migration und Identität – Studien zu den Beziehungen zwischen dem Kontinent und Britannien vom 5. bis zum 8. Jahrhundert
20 Seiten; PDF-File Version 7.0; 243 KB
-
Markus C. Blaich lesen
LUMÍR POLÁCEK (Hg.), Das wirtschaftliche Hinterland der frühmittelalterlichen Zentren
Internationale Tagungen in Mikulcice
(ITM) 6 (Spisy Archeologického Ústavu AV CR, Brno, v.v.i. 31).
7 Seiten; PDF-File Version 7.0; 186 KB
-
Helmut Flachenecker lesen
CLEMENS BERGSTEDT, HEINZ-DIETER HEIMANN, HARTMUT KROHM, WILFRIED SITTE (Hg.), Die Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle. Dokumentation der Wandmalereien im Kontext der spätmittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte der Mark Brandenburg und angrenzender Regionen
(Veröffentlichungen des Museums für
brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters 4)
2 Seiten; PDF-File Version 7.0; 104 KB
-
Lara Sophie Räuschel lesen
MAX KERNER, KLAUS HERBERS, Die Päpstin Johanna. Biographie einer Legende
4 Seiten; PDF-File Version 7.0; 132 KB
-
Hans H. Bernstein lesen
ALOYSIA ROMAINE BERENS, Jean Perreals Beitrag zur fürstlichen Memoria in Brou. Stiftung und Grablege der Margarethe von Österreich
8 Seiten; PDF-File Version 7.0; 119 KB
|